Efeu für Baum

Efeu für Baum



Hedera hibernica ‘Deltoidea‘

Verwendung:
Bodendecker, Dekoration, Strukturpflanze, Topiary, Hängeampeln, Pflanzgefäße, Bastelpflanze,Zaun

Winterhärte:
In Extremlagen winterhart

Besonderes:
Schönster herzförmiger Blattschnitt bei guter Winterfärbung und kompaktem Wuchs. Für kleine Bäume.


Hedera helix ‘Golden Ingot‘

Hedera helix ‘Golden Ingot‘


Verwendung:
Bodendecker, Kletterpflanze, Dekoration,  Topiary, Hängeampeln, Pflanzgefäße, Bastelpflanze

Winterhärte:
an geschützten Standorten winterhart

Besonderes:
leuchtend gelb marmoriert, gute Kontraste in Kombination mit anderen Sorten von Efeu




Hedera helix ‘Buttercup‘

Hedera helix ‘Buttercup‘

Verwendung:
Kletterpflanze für Fassade, Zaun, Hecke und Baum

Winterhärte:
außer in Extremlagen winterhart

Besonderes:
raschwachsend neue Blätter sind zunächst gelb und vergrünen zum Teil später, nicht dunkelgrün; eine alte klassische Sorte mit ausgezeichneter Wirkung Bild zeigt die Altersform, erhältlich ist nur die Jugendform


Hedera colchica 'Marburg'


Hedera colchica 'Marburg'



Verwendung:
Bodendecker, Dekoration, Strukturpflanze, Topiary, Hängeampeln, Pflanzgefäße, Bastelpflanze, Kletterpflanze für Fassade, Zaun, Hecke und Baum

Winterhärte:
auch in Extremlagen winterhart

Besonderes:
Tropische Erscheinung.Sieht nicht wie Efeu aus. Gut deckend durch große Blätter, nicht dunkelgrün

 

Hedera colchica 'Dentata-Variegata'

Hedera colchica 'Dentata-Variegata'

Verwendung:
Bodendecker, Dekoration, Pflanzgefäße, Kletterpflanze für Fassade, Zaun und Baum

Winterhärte:
auch in Extremlagen winterhart

Besonderes:
Tropische Erscheinung.Sieht nicht wie Efeu aus. Gut deckend durch große Blätter, nicht dunkelgrün



Hedera helix ‘Sylvanian‘

Hedera helix ‘Sylvanian‘

Verwendung:
Bodendecker, Dekoration, Strukturpflanze, Topiary, Hängeampeln, Pflanzgefäße, Bastelpflanze, Kletterpflanze für Fassade, Zaun, Hecke

und Baum

Winterhärte:
außer in Extremlagen winterhart

Besonderes:
raschwachsend und gut deckend durch große Blätter, nicht dunkelgrün






Baumschutzverordnung
Der Efeu als Baumberankung

Der Baum ist der natürliche Gegenstand, an dem sich der Efeu entfaltet. Unter Bäumen im Wald sowie in Parkanlagen und Gärten wächst Efeu zunächst als bodendeckende Pflanze. sobald er jedoch einen Baumstamm erreicht, klettert er an diesem empor. Wenn dann seine Ranken in der Höhe im Licht angelangt sind, vermögen sie erst in die Altersform überzugehen, d. h. Blüten und Früchte hervorzubringen. Der Efeu hat keinen schädigenden Einfluss auf die Bäume, von denen er Besitz ergreift, zumal wenn er dieselben erst in fortgeschrittenem Alter erklimmt.

logo
Cookies - Hinweis
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.